8-händig am Klavier

Oh when the Saints (aus: MORE HANDS ONE PIANO von Peter Przystaniak) Einstudiert von Katja Fink
Der standhafte Zinnsoldat

„Der standhafte Zinnsoldat“ für Piano Solo ist von Oxana Krut im Schwierigkeitsgrad super easy komponiert. Oxana Krut (*1971) ist eine ukrainische Komponistin, die in Deutschland lebt und arbeitet. Ihre Musik zeichnet sich durch Herzenswärme und bildhafte Stimmungen aus. Fünf junge Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Katja Fink spielen die acht kleinen, stimmungsvollen Stücke. Dazu lesen […]
Jubiläumskonzert

Junge Pianistinnen und Pianisten im Kunst & Klavierstudio24 Am 08.02.2025 fand im Bechstein Centrum im Chilehaus ein Jubiläumskonzert statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Katja Fink spielten zwei-, vier- und achthändig. Sie spannten einen Bogen von Mozart bis Oxana Krut. Der 10-jährige Felix begann vierhändig mit seiner Lehrerin mit Daniel Hellbachs Siegerehrung. Es folgte […]
10-jähriges Jubiläum

Das Kunst- und Klavierstudio24 feiert heute Geburtstag. Es besteht seit zehn Jahren. Die Inhaberin Katja Fink blickt auf 30 Jahre Berufspraxis zurück. Katja Fink: Ich freue mich gemeinsam mit meinen Schülern das Jahr 2025 mit vielen feierlichen Veranstaltungen zu begehen. Was zeichnet das Kunst- und Klavierstudio24 aus? Katja Fink: Das Studio hat ein wirklich einzigartiges […]
Zauberhand (Lied)

Das Lied Zauberhand entstand in eigener Text- und Kompositionsschmiede. Es ist eine Hommage an die eigene Seele. Hier der Link zur Vertonung: Viel Freude beim Hören!
Üben im Flow

Üben im Flow ist eine Methode, die gezielt die Selbstorganisation des Systems „Übender Musiker“ anregt. Die Ordnungsprinzipien dieses Systems liegen in den für das Instrumentalspiel entscheidenden Sinnen, im Tastsinn, im Hören und im Bewegungsgefühl sowie im spielerischen Herangehen an den Notentext. Der Übeprozess besteht in einer ständigen Kultivierung der durch diese Sinneskanäle fließenden Informationen (höhere […]
Konzert erwachsener Schüler

Am 1. Juni 2024 fand das erste Konzert meiner erwachsenen Schüler im Klavierstudio statt. Sieben Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten Lampenfieber. Ohne Publikum waren wir ganz „unter uns“. Die größte Sorge war, sich zu verspielen. Das löste sich dann, als alle merkten, dass sich jeder einmal verspielt. Das Alter ging von Ende 30 bis Ende 60. […]
Motorik und Lernen bei älteren Erwachsenen

Forschungen über hirnphysiologische Aktivitäten beim Erwerb feinmotorischer Fertigkeiten geben Hinweise darüber, wie ältere Menschen Lernen. Die dabei gewonnenen Forschungsergebnisse zeigen, das langfristiges Üben zu Anpassungen des Zentralnervensystems mit nachhaltigen Veränderungen verschiedener Hirnfunktionen und sogar der Hirnstruktur führt. Solche Veränderungen werden unter dem Begriff Hirnplastizität zusammengefasst. Die Forschungsergebnisse lassen hinsichtlich der Plastizität des Gehirns folgende Schlussfolgerungen […]
Alte Rittergeschichte-Lesung mit Musik

„Alte Rittergeschichte“ für Piano Solo ist von Oxana Krut im Schwierigkeitsgrad Unterstufe 2 komponiert. Oxana Krut (*1971) ist eine ukrainische Komponistin, die in Deutschland lebt und arbeitet. Ihre Musik zeichnet sich durch Herzenswärme und bildhafte Stimmungen aus. Vier junge Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Katja Fink spielen die sieben kleinen, stimmungsvollen Stücke. Dazu lesen sie […]
8-händig am Klavier

Das Jungen-Quartett im Kunst&Klavierstudio24 Link zum Video https://youtu.be/w5WE28Z4CGU Das Gefühl der musikalischen Bereicherung, welches durch guten Kammermusikunterricht entsteht, hat in Bezug auf die Motivation der SchülerInnen und auf die Nachhaltigkeit des Übens eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Der Ehrgeiz etwas Schönes zu leisten, und die Gewissheit, dass dies auch tatsächlich möglich ist, erzeugt in jedem […]