Am 20. September 2025 bin ich nach Schneverdingen zum Seminar „Prävention statt Resignation“ So sorgen Sie gut für ihr Gehirn von und mit Anke Feierabend gefahren.

Es war für mich der Auftakt einer Weiterbildung für „Therapeutischen Musikunterricht nach der AFM“ (Anke Feierabend-Methode)

Die AFM ermöglicht Instrumental- und Gesangsunterricht für Menschen mit Demenz. Geeignet ist sie auch für Schlaganfallpatien/Innen, Aphasie, bei Depression, Epilepsie und unfallbedingten Lähmungen.

Die Methode ist validierend. Das bedeutet: durch eine Kommunikationsmethode (Validation nach Naomi Feil) geht man einfühlend auf die veränderte Wahrnehmung des Schülers/der Schülerin ein, so dass er/sie sich ernstgenommen und wertgeschätzt fühlt.

Weitere Infos zur Anke.Feierabend-Methode finden Sie unter diesem Link:

https://www.ankefeierabend.de/meine-methode-afm/anke-feierabend-methode

Anke Feierabend war am 19. September auch Gast in der Sendung „Demenz – Leben – Lieben – Loslassen“ im Nachtcafé des SWR. Sie erzählt dort über ihren Musikunterricht mit Menschen mit Demenz. 

Dieses Thema fasziniert mich so, dass ich beschlossen habe selbst Menschen mit Demenz am Klavier zu unterrichten. Sobald ich die Weiterbildung bei Anke Feierabend absolviert habe, erfahren Sie mehr.

Herzlich,

Ihre Katja Fink