Frühlingskonzert 2024

Junge Pianistinnen und Pianisten im Kunst & Klavierstudio24 Am 27.4.2024 fand im Kunst & Klavierstudio24 ein Schülerkonzert statt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Katja Fink spielten zwei-, vier- und achthändig. Sie spannten einen Bogen von Clementi bis ABBA. Der neunjährige Felix begann vierhändig mit seiner Lehrerin Dr. Faust´s Jux auf schwarzen Tasten. Es folgten […]
Ausflug ins Museum für Kunst&Gewerbe

Gemeinsam mit meinen erwachsenen Klavierschülern besuchten wir heute die Sammlungspräsentation Musikinstrumente im Museum für Kunst&Gewerbe. Die Führung mit einer hervorragenden Guide ging ein auf die Entwicklung des Klaviers vom Cembalo, Spinett, Virginal des 15. Jahrhunderts, über Instrumente des Hammerflügels (1695) und dem Tafelklavier bis zum modernen Konzertflügel. Das Museumsgespräch legte den Fokus auf verschiedene Stile […]
Besuch der Elbphilharmonie

Gemeinsam mit meiner Spielpartnerin Conny machten wir uns am Montagabend, den 5.2.2024 auf den Weg in die Elbphilharmonie. Unsere Vorbilder, die Brüder Lucas&Arthur Jussen, gaben dort im großen Saal ein Klavierkonzert an einem und zwei Flügeln. Auf dem Programm standen Werke von Mozart, Schumann, Widmann, Debussy und Rachmaninov. Es war ein Traum, den beiden zuzuhören. […]
Es ist nie zu spät neu anzufangen

Liebe Klavierfreunde und Klavierfreundinnen, es ist nie zu spät neu anzufangen. So auch das Klavierspiel. Mein ältester Anfänger am Klavier ist 67. Mit Freude ist er dabei und erfüllt sich seinen Traum. Es ist nie zu spät, die eigene Kreativität zu entdecken und sich selbst zu verwirklichen. Mit viel Erfahrung kann ich mich in die […]
Duo Fink&Witte-Klavier vierhändig

Heute möchte ich euch jemand ganz besonderen vorstellen: Conny Witte, meine Spielpartnerin, mit der ich gemeinsam vierhändig spiele. Wie wir uns gefunden haben? Über die App nebenan.de, eine Nachbarschaftshilfe wie früher die schwarzen Bretter bei Edeka oder Budni. Im März diesen Jahres gab ich dort ein Inserat auf, woraufhin sich bereits nach zwanzig Minuten Conny […]
Aschenputtel – Lesung mit Musik

„Aschenputtel“ (Cinderella) für Piano Solo ist von Oxana Krut im Schwierigkeitsgrad Unterstufe 2 komponiert. Oxana Krut (*1971) ist eine ukrainische Komponistin, die in Deutschland lebt und arbeitet. Ihre Musik zeichnet sich durch Herzenswärme und bildhafte Stimmungen aus. Sechs junge Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Katja Fink spielen die zehn kleinen, stimmungsvollen Stücke. Dazu lesen sie […]
Ausflug in die Laeiszhalle

Steinway&Sons hat mich und meine Schüler und Schülerinnen zum 20. Internationalen Steinway Festival „young talents in concert“ in die Laeiszhalle am 17. September eingeladen. Es spielten Preisträger und Preisträgerinnen der nationalen Wettbewerbe. Mit einer Gruppe von fünfzehn jungen und erwachsenen Schülern und Schülerinnen besetzten wir die Loge 10 im ersten Rang rechts. Das Konzert war […]
Sommertraum-Lesung mit Musik

Das Kunst & Klavierstudio24 bietet auch die Möglichkeit Hauskonzerte/Lesungen zu veranstalten. Das Musikerleben und der Austausch nach den Konzerten sind unvergleichlich intensiver, als wenn man in einem Saal mit 2000 Sitzen ist und danach nach Hause geht. So auch am Samstag, den 12.8.2023. Im kleinen Kreise fand eine Lesung mit Klaviermusik statt. Es waren Freunde, […]
Sommerferien im Hörsaal

Die „Digitale Klaviermethodik“ (www.klaviermethodik.digital) von Professor Pohl bietet auch eine online Fortbildung. In den Sommerferien absolvierte ich den „Basic Level“ und erhielt ein Zertifikat. Die Fortbildung besteht aus über 90 Videos, 35 praktischen Aufgaben und 17 Tests. Alles macht riesen Spaß, denn die Videos sind qualitativ hochwertig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Professor […]
Klavier-Seminar

Fehlerfrei mit Professor Pohl Das Überraschende im Seminar „Systematische Klaviermethodik“ ist u.a. eine Stoppuhr-Methode. Sie gibt mir zum Beispiel zehn Minuten Zeit, in der ich eine Seite eines neuen Stückes wiederholt vom Blatt spiele. Dabei spiele ich so langsam und in einem flexiblen Tempo, dass ich keine Fehler mache. In der Jugendmusikschule Hamburg war Professor […]